JOBS
Ausschreibungen zu freien Stellen oder Konzerten
Du möchtest Musik in das Leben
anderer Menschen bringen?
Melde dich bei uns und werde Teil unseres Teams!
Was muss ich als Musik-Coach können?
Das wichtigste ist deine Begeisterung für Musik und das Weitergeben von musikalischen Fähigkeiten. Ca. fünf Jahre eigener Unterricht am Instrument sind die Mindestvoraussetzung. Wenn du sogar Musik studierst, einen Abschluss hast oder bereits Erfahrung als Lehrer*in sammeln konntest ist das umso besser - aber keine Voraussetzung.
Wir haben für alle Level von Coaches ein Ausbildungsprogramm, welches dich auf den Job vorbereitet und auch nach deinem Start begleitet.
Was bietet ihr?
Klicke hier für eine Auflistung deiner Vorteile
Kann ich auch ohne Studium bei euch als Musik-Coach arbeiten?
Wir sind der Meinung, dass man auch ohne Studium am Instrument eine exzellente Lehrkraft sein (bzw. werden) kann. Viele unserer Coaches haben zwar keinen Hochschulabschluss für ihr Instrument, sind jedoch (durch uns oder andere) pädagogisch ausgebildet. Obwohl das Beherrschen des Instrumentes ohne Frage eine Grundvoraussetzung für den Job ist, halten wir deine Fähigkeiten als gute/r Lehrer:in für wichtiger.
Wenn du bisher noch keine Erfahrungen in dem Beruf sammeln konntest, sprich uns gern trotzdem an. Wir haben ein Ausbildungsprogramm, um dich auf den Job bei uns vorzubereiten.
Habt ihr auch andere Jobs außer Lehrer*in?
Gelegentlich suchen wir auch nach anderen Unterstützer*innen für unser Team. Halte einfach hier Ausschau oder frag bei uns nach. Denn auch als "Nicht-Musiker*in" kannst du mit uns zusammen Musik in das Leben anderer Menschen bringen!
... und bring Musik in das Leben anderer Menschen!
Musik-Coach für Gitarre (m/w/d)
Ausgeschrieben seit:
Beginn
So früh wie möglich
Kurzbeschreibung
Gemäß unseres Mottos "Bring Musik in dein Leben" suchen wir jemanden, der genau darin unsere Gitarrenschüler:innen unterstützt. Gegebenenfalls (je nach deinen Fähigkeiten) kannst du auch einige unserer Ukulele- und E-Bass-Schüler*innen übernehmen. Wir suchen jemanden für entweder einen oder zwei regelmäßige Unterrichtstage.
Zu dir:
Du möchtest anderen gern das Gitarre spielen zeigen und kannst begeistern? Das ist für uns das Wichtigste.
Weiter wären diese Dinge schön (aber nicht alle Bedingung):
- Mind. 5 Jahre eigene Erfahrung/Unterricht am Instrument
- ggf. Musik-Studium
- Persönliches Interesse an eigener Weiterbildung
- Nette und unterstützende Team-Arbeit
Umfang
- Ca. 4 Zeitstunden/Unterrichtstag (inkl. Vor- und Nachbereitung)
- 2 Unterrichtstage/Woche (Dienstag, Donnerstag)
- ca. 6-8 Schüler:innen pro Unterrichtstagkönnen sofort übernommen werden (sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht, verschiedene Niveaus)
Art
Teilzeitstelle/Minijob (Wir rechnen zusammen mit dir die für dich beste Möglichkeit aus)
... und bring Musik in das Leben anderer Menschen!
Deine Vorteile bei uns
Das bieten wir dir wenn du mit uns arbeitest
Geregeltes, festes Gehalt
Wir wollen dir einen Job anbieten, der dir Sicherheit bei der Bezahlung bietet. Selbst, wenn man eine Schülerin abspringt, ändert sich deswegen dein Gehalt nicht. Wir zahlen dein Gehalt regelmäßig am Ende des Monats, meist sogar schon ein paar Tage früher.
Faire Stundenabrechnung
Wir arbeiten nach dem Grundsatz: Du wirst für jede gearbeitete Minute bezahlt. Deshalb füllst du auch selbst einen Stundenzettel aus, welchen wir dann nur gelegentlich überprüfen. Dies schließt selbstverständlich auch jegliche Vor- und Nachbereitung und Meetings/Arbeitsgespräche mit ein.
Möglichkeit zur Proberaum- und Equipmentnutzung
Sofern die Räume für Unterricht nicht belegt sind, kannst du alles benutzen, was wir an Equipment oder Räumen zur Verfügung haben.
30 Tage flexibler, bezahlter Urlaub
(30 Tage/Jahr, ausgehend von einer 5-Tage-Woche)
Jede/r Mitarbeitende erhält bei uns eine feste Zahl an Urlaubstagen, welche frei über das Jahr verteilt werden können (wir sind also weitestgehend ungebunden von den Schulferien NRW).
Du bist mal krank? Erhol dich! (bezahlt)
Kannst du mal nicht unterrichten/arbeiten weil du krank bist, bekommst du die ausgefallenen Stunden trotzdem voll bezahlt (gesetzlich geregelt in Angestelltenverhältnis). Unser Studenkontingent für unsere Schüler:innen ist außerdem so berechnet, dass die Stunden oftmals nicht unmittelbar nachgeholt werden müssen.
Zertifizierte Fortbildungen
- Jedem Coach steht bei uns ein jährliches Budget für Fortbildungen zu. Man kann sich diese entweder selbst aussuchen oder mit der Musikschule absprechen.
- Außerdem bieten wir bezahlte interne Fortbildungstreffen (inkl. Zertifikat), bei denen wir das Wissen unserer Musik-Coaches untereinander teilen (ca. 2-3x / Jahr).
- Weiter bieten wir seit 2022 auch das "Musik-Coach-Training" (inkl. Zertifikat). Diese Weiterbildung ermöglicht Anfänger:innen, ein Grundwissen zur Arbeit in einer Musikschule aufzubauen. Auch erfahrene Coaches können mit diesem Training (welches verschiedene Stufen hat) ihr Wissen erweitern.